Zeit, auf Ihren Körper zu hören.

Leider kann ich derzeit keine Neu-Patienten annehmen.

Schmerz- und Körpertherapie

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben. 

Als Heilpraktikerin habe ich mich auf Schmerz- und Körpertherapie spezialisiert. Oft hängen gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen mit Fehlstellungen und damit einer Verkürzung oder Verhärtung der Muskulatur zusammen. Sie können sich zum Beispiel aus Schonhaltungen oder Fehlstellungen entwickeln und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen. Mein Ziel ist es, nachhaltige und langfristige Linderung zu schaffen.

Meine Philosophie

Jeder Mensch ist einzigartig und sollte von Therapeuten*innen auch genau so wahrgenommen werden. 

Deshalb sollte auch jede Form der Therapie den Menschen als Ganzes betrachten. Das, was ich tue, ist aber kein Ersatz für die klassische Medizin – vielmehr eine Ergänzung. Die klassische Medizin verlangt von Patient*innen Mitarbeit, oft ohne dabei seine persönliche Situation mit einzubeziehen. Sie kennt „den einen Weg“ und behebt Symptome, beschäftigt sich aber in meinen Augen zu selten mit den Ursachen – auch weil ihr dazu meist die Zeit fehlt.


Diese Zeit nehme ich mir. Ernst nehmen und Zuhören sind für mich die entscheidenden ersten Schritte in der Patient*innenbegegnung. Dazu gehört eine genaue Diagnostik ebenso wie eine daraus folgende Ursachenerkennung und die Entwicklung des persönlichen Therapieplans.

Mein Werdegang

Nach Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und abschließendem Examen am Klinikum Nürnberg arbeite ich seit 2002 in der Kinderklinik Aschaffenburg. Im Mai 2015 absolvierte ich die Ausbildung zur Dorn-Therapeutin. Seit April 2016 bin ich staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Seit dem 01.Juli 2016 arbeite ich selbstständig in diesem Bereich.

Corona-Schutzmaßnahmen

Natürlich finden alle meine Behandlungen stets unter den vorgeschriebenen Schutz- und Hygieneregeln statt. Ich habe hier die wichtigsten Regeln, Maßnahmen und andere wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf den Download-Button

Mobile Blutentnahme

In Zusammenarbeit mit einem Aschaffenburger Labor biete ich Blutentnahmen mit Ergebnisanalyse an. Ich nehme Ihnen Blut ab. Den Befund analysiere ich mit Ihnen gemeinsam. Derzeit mögliche Analysen: 

Vitamin- und Nährstoffstatus
Hormonstatus
Abklärung chronische Müdigkeit/ Antriebslosigkeit/ Haarausfall
Organstatus (Leber, Niere)
Abklärung Anämie (Blutarmut)
allgemeiner Gesundheitscheck
Abklärung Schilddrüsenfunktion
Abklärung Diabetes

Manuelle Therapien

Als Schmerz- und Körpertherapeutin setze ich vor allem zwei Methoden ein:

 

Die Dorn-Therapie

Sie basiert auf dem Grundsatz, dass Gelenke zentriert stehen müssen. Fehlbelastung, unterschiedlich lange Extremitäten (Bsp.: Beinlängendifferenz) oder blockierte Gelenke können Verspannungen oder Schmerzen verursachen. Bei chronischen Fehlstellungen kann sich dieses sogar in den Organen manifestieren oder Kopfschmerzen, Migräne, Kraftlosigkeit sowie Rücken- oder Knieschmerzen auslösen.


Die Liebscher und Bracht-Therapie

Der Ansatz dieser Therapie besteht darin, Schmerzzustände zu reduzieren und mithilfe von Dehnübungen den Schmerz dauerhaft zu erleichtern. Die Therapie löst Faszienverklebungen und dehnt die Muskulatur. Hier bekommen Patient*innen von mir auch “Hausaufgaben”. Wenn die Übungen zu Hause konsequent weiter geführt werden, bleiben die Muskeln in der Dehnung und verursachen oft keine Schmerzen mehr.

Kinesio Taping

Ursprünglich kennt man sie aus dem Sport und ich setzte sie auch bei einigen meiner Patient*innen  aus diesem Bereich ein. Aber  Kinesio Tapes können auch außerhalb des Sports eine wichtige Therapiemöglichkeit sein. Gerade bei sehr beanspruchten Gelenk- und Muskelpartien können diese Tapes – richtig angebracht – nicht nur schnell Linderung bei Schmerzen schaffen, sondern auch mittel- und langfristig die betroffenen Bereiche stützen und unterstützen. 

Kontakt & Öffnungszeiten

Gerne nehme ich mir individuell für Sie Zeit. Deshalb vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin mit mir.

Telefon: 0151 – 111 805 66

oder schreiben Sie mir einfach eine E-Mail: praxis(a)sirid-beyer.de

Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung